Qualitätsmanager*innen verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Unternehmungsleitung in der systematischen Unternehmungsentwicklung effizient und effektiv zu unterstützen. Sie verbinden das Wissen aus dem Qualitätsmanagement mit der Fähigkeit, Veränderungsprozesse und Organisationsentwicklung zu initiieren und zu steuern. Sie sind fähig, ein prozessorientiertes Managementsystem aufzubauen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie gestalten Unternehmensprozesse und unterstützen die Führung bei der strategiekonformen Prozessgestaltung und -steuerung.
Dauer: ca. 2 Jahre. Voraussetzung: abgeschlossene Grundausbildung mit Fähigkeitsausweis und mindestens drei Jahren Berufspraxis, nach Möglichkeit mit Führungserfahrung.
1 Tag pro Woche während 1 Semester am Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) St. Gallen.
Fächer: TQM, Prozessmanagement und Führungsmodelle, Führungsprozesse, Innovationsprozesse, Geschäfts- und Dienstprozesse, Aufgaben des QM
Diplom Qualitätsmanager*in ZbW
Es können diverse Weiterbildungskurse der jeweiligen Anbieter genutzt werden, um sich auf ein gewisses Gebiet zu spezialisieren.
Kantonale Berufsinformationszentren (BIZ)
Berufsberatung der kantonalen IV-Stellen
SAQ Qualicon
ZBW
+41 71 466 94 94
danielle.gmuer@brueggli.ch