Logistiker*innen EBA arbeiten überall dort, wo Waren, Briefe, Pakete oder Gepäckstücke transportiert, gelagert und verteilt werden. Im Lager nehmen Logistiker*innen die angelieferten Güter in Empfang, zählen die Verpackungen und kontrollieren sie auf Schäden. Sie vergleichen die Mengen mit den Angaben auf den Lieferpapieren und wägen oder messen die Güter. Mit Hubstaplern fahren sie die Güter an den richtigen Ort und lagern sie ein. Von Kunden bestellte Waren holen sie aus dem Lager und bereiten sie für die Auslieferung oder den Versand vor. Sie stapeln Güter auf Paletten oder in Rollbehältern und helfen beim Verladen. Logistiker*innen arbeiten mit Staplern, Sortieranlagen, Zählwaagen und Verpackungsmaschinen.
Dauer: 2 Jahre. Die Berufspraxis wird in
unserem Logistikbereich erlangt und durch externe überbetriebliche Kurse ergänzt.
Ein Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufsspezifische Fächer: Beschaffung, Produktion, Distribution (Verteilung), Lagerbewirtschaftung, Kommunikation, Informatik, Transport, Sicherheit, Umwelt, Kundendienst
Eidg. Berufsattest Logistiker*in EBA
Zusatzausbildung Logistiker*in EFZ
Kantonale Berufsinformationszentren (BIZ)
Berufsberatung der kantonalen IV-Stellen
SVBL
+41 71 466 94 94
jasmin.wirz@brueggli.ch