Stehen Sie wegen einer Krankheit oder Behinderung vor einer schulischen oder beruflichen Weichenstellung? Diesen Schritt vollziehen die meisten Menschen mit der Unterstützung eines Versicherers (zum Beispiel IV oder SUVA). Oft handeln sie auch mithilfe eines Therapeuten oder Berufsberaters. In jedem Fall muss eine Kostengutsprache vorliegen, damit Brüggli aktiv werden kann.
+41 71 466 94 94
barbara.koeberle@brueggli.ch
Ihre erste Anlaufstelle ist Barbara Köberle, Leiterin Fachstelle Berufliche Massnahmen. Mit ihr und in Kooperation mit den Zuweisenden können wir gemeinsam mit Ihnen die Weichen für eine berufliche Abklärung, eine Ausbildung oder Umschulung stellen.
Haben Sie inhaltliche Fragen zu den Ausbildungen? Unsere Agogik-Verantwortlichen stehen gerne zur Verfügung.
Brüggli
Hofstrasse 5
8590 Romanshorn
Telefon +41 71 466 94 94
Telefax +41 71 466 94 95